Denkmalpflege im Dialog

denkmal.debatten – Ein Podcast des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege über Nachhaltigkeit, Klimaschutz und das Kulturerbe unterstützt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege bietet mit seiner Podcast-Reihe denkmal.debatten immer wieder unterschiedliche und durchaus kontroverse Perspektiven auf das weite Feld der Denkmale. Wir führen Gespräche mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren aus Politik, Materialwissenschaft, Verwaltung, Kunstgeschichte, Ingenieurs- und Kulturwissenschaften und mit allen, die sich mit Denkmalen auseinandersetzen. Praktisch, theoretisch aber immer: engagiert.
#12: Montanarchäologie
Aufgezeichnet im Weltkulturerbe Rammelsberg in Goslar. Mit Dr. Henning Haßmann, NLD, Dr. Manuela Armenat, Stiftung Welterbe im Harz und Dr. Katharina Malek-Custodis, NLD. Moderation: Siebo Heinken.
#12: Achtung Modern!
Aufgezeichnet im Rahmen der Vorstellung des Bandes »60/70/80: Architektur der Moderne« in Braunschweig. Mit Nicole Froberg (Stadt Wolfsburg), Petra Behrens (Ev.-luth. Landeskirche Braunschweig), Björn Reckewell (Nördl. Harzvorland Tourismusverband e.V.) und Otto Schlieckmann (Kirchengemeinde DIE BRÜCKE); Moderation: Olaf Gisbertz (TU Braunschweig).