Ressource Kulturerbe präsentiert hier Videos und Vorträge im Bereich der Denkmalpflege, Bauwerkserhaltung und Ressourcenschonung sowie Vorträge von Mitarbeiter*innen des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege.
Lässt sich ein Denkmal in Richtung CO2-Neutralität führen? Nur mit ganzheitlichem Ansatz und nur mit Einbezug der lokal verfügbaren erneuerbaren Energien
Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Harald Garrecht (Universität Stuttgart) im Rahmen der Pilotveranstaltung "Denkmalpflege, Bauwerkserhaltung und Energiebilanz: Bilanzierung und Lebenszyklen"
Ressource Kulturerbe – Denkmalschutz ist aktiver Klimaschutz
Vortrag von Prof. Dipl.-Ing. Elisabeth Endres (TU Braunschweig) im Rahmen der Pilotveranstaltung Denkmalpflege, Bauwerkserhaltung und Energiebilanz: Bilanzierung und Lebenszyklen
Ressource Kulturerbe – Denkmalschutz ist aktiver Klimaschutz
Vortrag von Dr.-Ing. Christina Krafczyk (NLD) im Rahmen der Pilotveranstaltung Denkmalpflege, Bauwerkserhaltung und Energiebilanz: Bilanzierung und Lebenszyklen
Umbauen oder Weiterbauen?
Öffentlicher Abendvortrag von Prof. Dipl.-Ing. Andreas Hild (Hild und K Architekten, München) im Rahmen der Tagung Denkmalpflege, Bauwerkserhaltung und Entwurf: Stoffkreisläufe und Bestand.
Statement zum Workshop Import/Export – Denkmalpflege und Nachhaltigkeit in der Weiterbildung
Dr. Sabine Johannsen, Staatssekretärin im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Statement zum Workshop Import/Export – Denkmalpflege und Nachhaltigkeit in der Weiterbildung
Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Statement zum Workshop Import/Export – Denkmalpflege und Nachhaltigkeit in der Weiterbildung
Robert Marlow, Präsident der Architektenkammer Niedersachsen